WIR SIND DIE INTERNISTISCHE FACHARZTPRAXIS
FÜR KARDIOLOGIE, PNEUMOLOGIE UND
ALLERGOLOGIE IN WEDEL.
Zur besseren Planung des Praxisablaufes bitten wir Sie, sich im Voraus einen Termin geben zu lassen. Dies können Sie bequem von zuhause aus über unsere online-Terminvergabe oder zu den Praxisöffnungszeiten auch telefonisch machen. Sie können uns auch eine E-Mail mit der Bitte um eine Terminvergabe zusenden.
Falls dies nicht möglich ist, zum Beispiel bei akuten Beschwerden, versuchen Sie bitte, uns zumindest über Ihr Kommen telefonisch zu informieren.
Falls Sie zu einem eingeplanten Termin verhindert sind, sagen Sie bitte diesen Termin rechtzeitig (mindestens 24 Stunden) vorher ab. Dies kann telefonisch, per Fax oder über die E-Mail Funktion dieser Website geschehen.
Unser Praxisteam ist immer bemüht, längere Wartezeiten für Sie zu vermeiden. Dies ist jedoch nicht immer möglich, besonders dann nicht, wenn Notfallpatienten in der Praxis vorrangig behandelt werden müssen.
Für einen Termin zur Erstvorstellung planen Sie bitte ca. 90 Minuten Aufenthaltsdauer in der Praxis ein, da wir nach Möglichkeit versuchen die erforderlichen Untersuchungen direkt bei der Erstvorstellung durchzuführen.
Bitte beachten Sie, dass bei kurzfristiger Absage eines Termins (weniger als 24 h vorher) oder bei Nicht – Erscheinen zum Termin eine Terminausfallgebühr in Höhe von 100 € erhoben werden muss.
Vorbereitung
Bringen Sie bitte, insbesondere wenn Sie das 1. Mal zu uns kommen, folgendes mit:
Angaben / Auflistung über chronische Vorerkrankungen
Liste Ihrer regelmäßig eingenommenen Medikamente, bitte inhalative Medikamente (Spray/Pulverinhalat) mitbringen
vorhandene Arztberichte oder Krankenhausberichte
vorhandene Röntgen – und CT-Aufnahmen der Lunge, vorzugsweise auf einer CD (diese kann Ihnen das Röntgen-Institut erstellen)
Rezepte/Verordnungen:
Rezeptanforderungen kündigen Sie bitte telefonisch, per E-Mail oder Fax an. Dabei ist es erforderlich, den genauen Medikamentennamen und die gewünschte Packungsgröße und die Medikamentendosierung anzugeben.
Eine Rezeptausstellung ist nur möglich, falls für das aktuelle Quartal die gültige Versichertenkarte eingelesen wurde.
Falls Zustellung per Post gewünscht wird, muss dies ausdrücklich gesagt und in der Praxis Porto hinterlegt werden.